Die Schoko-Vanille-Tarte haben wir diesmal nicht so süß gemacht- schmeckt aber auch herrlich! Inspiriert wurden wir vom Rezept von lecker.de (übrigens das Backheft, das immer wieder erscheint ist super). Wenn deine Tarte aber süß werden soll, dann nimm stattdessen einfach mehr Zucker und Vollmilchschokolade statt dunkle Schokolade.
Für eine Tarteform mit Durchmesser von ca. 26cm
Für den Mürbteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 3 EL Zucker
- 6-8 EL kaltes Wasser
Für die Füllung
- 1 Packung Schokopudding
- 250 g dunkle Schokolade, 80%
- 200 g Zucker
- 170 g Crème fraîche
- 100 g Sauerrahm
- 150 ml Milch
- 5 Eier
Für die Streusel
- 90 g Butter, zerlassen
- 110 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 TL Vanilearoma
1. Die kalte Butter in Stücke schneiden und mit den Fingern in die Mehl-Zucker-Masse einarbeiten. Die Masse soll krümelig werden. Dann gibst du das Wasser, am Anfang am besten erst 6 EL, hinzu und verarbeitest die Krümel zu einem Tag. Wenn sich die Zutaten nicht gut vermischen, dann gib noch 1-2 EL Wasser dazu. Wenn sich alle Zutaten gut vermengt haben, mache daraus eine Kugel und wickle sie mit Frischhaltefolie ein. Dann für mind. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Du kannst den Teig aber auch schon am Vortag zubereiten.
2. Wenn du den Teig länger als 1 Stunde im Kühlschrank hast, dann gib ihn ca. 30 Minuten vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank.
3. 3. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig auswalken. Vorsichtig in eine gebutterte Tarteform heben- über die Ränder sollte etwas Teig hängen. Nun fängst du in der Mitte an und drückst den Teig vorsichtig mit den Händen in den Boden und machst das gleiche bei den Rändern. Den überschüssigen Teig kannst du entfernen. Erneut für ca. 20-30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
4. Backofen auf 175°C vorheizen.
5. Für die Füllung über Wasserdampf die Schokolade schmelzen. In der Zwischenzeit Sauerrahm und Crème fraîche miteinander verrühren und eine große Schüssel geben. Gemeinsam mit Zucker gut mixen. Dann gibst du die Eier nach und nach dazu und rührst es für jeweils ca. 1 Minute, die Zutaten sollten sich gut vermengen. Jetzt gibst du die Milch und das Puddingpulver abwechseln dazu. Aber vorsicht immer in kleine Mengen, damit es nicht zu sehr spritzt bzw. staubt. Zum Schluss hebst du die geschmolzene Schokolade unter die Masse. Die Masse ist sehr flüssig, aber keine Bedenken die stockt nocht im Backrohr.
6. Tarteform aus dem Kühlschrank neben und die Schokomasse einfüllen. Nun für ca. 25 Minuten im Backrohr backen, bis die Masse gestockt ist.
7. In der Zwischenzeit kannst du für die Streusel Zucker, Mehl, Vanillezucker vermengen. Dann gibst du das Vanillearoma dazu und vermischt die Zutaten mit der zerlassenen Butter, bis eine krümelige Masse entsteht. Am besten geht das mit den Händen.
8. Sobald die Schokolade gestockt ist, gibst du die Tarte aus dem Ofen und gibst die Streusel darüber. Nun wieder zurück in den Backofen damit und solange backen bis die Streusel goldgelb sind.
9. Warm mit Vanilleeis servieren. mmmmmmh : )