Kaffee Party

Cremige Mohn- Cheesecake mit Bananenscheiben

Hallo Naschkatzen,

die Eisheiligen haben uns am Pfingstwochenende mehr oder weniger dazu gezwungen, zu Hause zu bleiben und uns das Herz von innen zu erwärmen, was heißt die KitchenAid wird angeschmissen, der Rührbesen geschwungen und der Backofen vorgeheizt.

Cremige Mohn-Cheesecake mit Bananenscheiben mmmmmmh wir lieben Mohn und mit der Kombination einer Cheesecake- fantastisch! Die Zutatenmenge ist für eine kleine runde Kuchenform:

10344833_859396927486427_4604899724912072566_n

Für den Boden:

  • 2 Eier
  • 70 g Zucker
  • 100 g Butter, zerlassen
  • 100 g Mohn

Für die Cheesecake:

  • 2 Bananen
  • 250 g Joghurt- Frischkäse
  • 1 Ei
  • 75 g Zucker
  1.  Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze; 155°C Heißluft) vorheizen.
  2. Für den Mohnteigboden trennst du zuerst die Eier und rührst die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers zu einer cremig flaumigen Masse. Anschließend gieße die zerlassene Butter hinzu und rühre alles nochmals gut durch.
  3. Nun mit einem Teigschaber den Mohn unterheben.
  4. Eine kleine Tortenform ausfetten und den Teig hineingießen, im Backofen für rund 30 Minuten backen, solange bis der Teig eine harte Oberflächenkruste hat.
  5. Anschließend die Bananenscheiben darauflegen, daher ist es wichtig, dass der Mohnteig nicht zu weich ist, da die Bananen sonst „einbrechen“, außerdem kommt noch die Cheesecake-Masse darauf.
  6. Dafür Frischkäse mit Zucker und dem Ei verrühren und über die Bananenscheiben gießen. Im Backofen bei 160°C für rund 30 Minuten backen, bis die Masse stockt. Damit die Cheesecake keine Risse bekommt, ein Schälchen mit Wasser unter die Torte stellen. Sobald der Rand etwas bräunlich und fest wird, die Masse aber in der Mitte noch wackelt, ist er Kuchen fertig. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Mohn bestreuen.
Kaffee Party

Brownie-Erdbeer-Cheesecake

10449189_690190097740445_3476031335668017915_n

 

Für den Boden

  • 220 g Brownieteig + etwas mehr für die Dekoration
  • 75-80 g zerlassene Butter

Für die Füllung

  • 250 g frische Erdbeeren +  etwas mehr für die Dekoration
  • 50 g Gelierzucker
  • 1 großer Schuss Wasser
  • 100 g Zucker
  • 600 g Doppelrahmfrischkäse
  • 2 Eier

Für das Topping

  • 150 g Mascarpone
  • 20 g Staubzucker
  • 100 g Schlagobers

 

1. Für den Boden Brownieteig in einer Küchenmaschine oder mit den Händen zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter  verrühren. Boden einer Kuchenform mit Backpapier auslegen und die Krümelmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und gut andrücken. Dann stell ihn für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt.

2. Für die Füllung Erdbeeren waschen, Grün entfernen und würfeln. Wenn du größere Stücke haben willst, dann kannst die Erdbeeren auch halbieren. Nun mit Gelierzucker in einem Topf mit Wasser aufkochen lassen. Danach bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert hat.

3. Frischkäse mit Zucker zu einer glatten Masse rühren. Gib dann die Eier nacheinander hinzu und verrühre alles gut. Sobald die Erdbeeren fertig sind, lass sie noch ein wenig auskühlen. Danach mische sie locker und die Frischkäsemasse. Dabei immer wieder den Teig der auf dem Rand haftet mit einem Teigschaber herunterkratzen.

4. Gieße die Creme auf den Boden und streiche die Oberfläche glatt. Die soll jetzt für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 160°C backen. Damit die Cheesecake keinen Riss bekommt, stell neben oder unter die Kuchenform noch eine ofenfeste Form mit Wasser gefüllt, so trocknet die Cheesecake nicht aus und behaltet die glatte Oberfläche.

5. Sobald der Rand bräunlich und fest ist, aber die Cheesecake in der Mitte noch leicht wackelt, ist sie fertig. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und im Kühlschrank zugedeckt für 1-2 Stunden kühlen lassen.

6. Für das Topping Schlagobers schlagen. Die Mascarpone verrühst du mit Zucker zu einer glatten Masse und hebst anschließend das Schlagobers vorsichtig unter. In die Tortenform gießen und glattstreichen.

7. Die Cheesecake gehört nun nochmals für mehrere Stunden gekühlt. Am besten ist aber du bereitest sie bereits am Vortag zu und lässt sie über Nacht im Kühlschrank.

8. Vor dem Servieren mit Erdbeeren und Brownielkrümel verzieren.

 

Für den Boden kannst du natürlich auch Schokokekse verwenden. Wir haben einen Brownieteig als Resteverwertung von den Cake-Pops verwendet. Der Fantasie sind auch hier keine Grenzen gesetzt. Schmeckt auch sehr gut mit anderen Früchten wie Marillen, Heidelbeeren oder Äpfel. Das Obst kann dafür auch schon braune Stellen haben, also super als Resteverwertung.

 

Viel Spaß beim Nachbacken und Schlemmen!

 

 

Brownies

Cheesecake Brownie

Am Wochenende bekommen wir Besuch, daher haben wir heute unwiderstehlichen Cheesecake Brownie gebacken.

IMG_0757

Dafür brauchst du

  • 100 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 140 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 5 Bio-Eier
  • 200 g brauner Zucker
  • 500 g Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g Staubzucker
  • 1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 1 Packungs Vanillezucker

1. Backrohr auf 175°C (Ober- und  Unterhitze) vorheizen

2. Für den Teig Butter und Schokolade über Wasserdampf schmelzen. In der Zwischenzeit kannst du 3 Eier mit  Zucker aufschlagen. Es muss eine richtig schöne gelbe cremige Masse entstehen. Dann die geschmolzene Schokolade auf mehrere Portionen unterheben.

3. Mehl und Kakaopulver vermischen und in die Schokoladenmischung sieben. Durch das Sieben wird der Teig noch viiiel flaumiger. Falls es schnell gehen musst, kannst du das Sieben weglassen. Alles zu einer glatten Masse rühren.

4. Browniebackform einfetten und mit einem Backpapier auslegen. Die Schokoladenmasse hineingießen und mit einem Löffel den Teig verstreichen. Der gesamte Boden muss bedeckt sein.

5. Für die „Cheesecake“ Frischkäse mit Staub- und Vanillezucker aufschlagen und die restlichen 2 Eier einrühren. Zum Schluss die geraspelten Zitronenschalen unterheben.

6. Nun verteile gleichmäßig die Frischkässemasse auf der Schokoladenmasse. Für einen mamorierten Effekt, kannst du die Frischkäsemasse immer wieder unter den Schokoteig ziehen.

7. Im Backrohr für ca. 40-50 Minuten backen. Aber aufgepasst, jeder Backofen ist anders. Es kann sein, dass bei dir der Brownie schon viel früher fertig ist. Die Frischkäsemasse muss stocken und leicht gebräunt sein, dann ist er fertig.

8. Auskühlen lassen und in Quadrate schneiden.

Guten Appetit : )