Tartes & Pies

Mississippi Mud Pie

Die Mississippi Mud Pie stammt natürlich aus der USA und für alle Schokoliebhaber ein Muss. Schon lange wollten wir die Pie nachbacken und nun haben wir es endlich geschafft- wir waren im Schokohimmel : ) Das Rezept stammt natürlich aus einem zauberhaften Schokolade-Backbuch, wobei wir es ein wenig umgeändert haben ; )

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 175 g kalte Butter
  • 20 g Zucker

Für die Füllung

  • 175 g Butter, zimmerwarm
  • 300 g brauner Zucker
  • 4 Eier
  • 4 EL Kakaopulver
  • 150 g Kochschokolade
  • 300 g Schlagobers

Für die Garnierung

  • ca. 325 g Schlagobers
  • Schokoladenraspel

1. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Kakao und Mehl siebst du gegebenfalls in eine Schüssel und dann mit dem Zucker vermischen. Nun die Butter einarbeiten bis eine krümelige Masse entsteht. Solange kneten (rund 3-5 Minuten) bis ein geschmeidiger kompakter Teig entsteht. Falls sich die Zutaten nicht zu einem Teig vermengen lassen, gib am besten noch 1-2 EL Wasser hinzu. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für rund 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

2. Den Backofen auf 190°C vorheizen lassen. Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig ausrollen und eine eingefettete Tarteform auslegen. Am Boden und an den Rändern sanft mit den Fingern andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Tipp: Falls sich der Teig nicht gut ausrollen lässt, weil er entweder zu pickig ist oder immer zerfällt, legen ihn zwischen 2 große Lagen Klarsichtsfolie und rolle ihn aus. Das klappt wunderbar. Es könnte aber auch sein, dass der Teig bereits zu warm ist, sonst stelle ihn nochmals für rund 15-30 Minuten in den Kühlschrank.

3. Nun belege den Teigboden mit Backpapier und beschwere es mit einen Haufen getrockneten Bohnen. Für 15 Minuten blindbacken, Backpapier und Bohnen entfernen und für weitere 10 Minuten backen.

4. Während der Teigboden backt, kannst du die Füllung zubereiten. Zuerst die Schokolade über Wasserdampf schmelzen. In der Zwischenzeit die weiche Butter mit Zucker zu einer schaumigen Masse rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils für je 1 Minute verrühren. Kakaopulver hinzugeben. Zu der geschmolzenen Schokolade das Schlagobers gießen und verrühren. In die Eier-Zucker- Mischung gießen und langsam unterrühren.

5. Füllung in die Tarteform gießen und die Temperatur auf 160°C reduzieren. Für rund 45-60 Minuten backen. Die Backzeit variiert sehr von Ofen zu Ofen. Die Masse muss fest sein, darf aber noch eine klitschige Konsistenz haben. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

6. Schlagobers steif schlagen. Großzügig auf die Schokomasse verteilen und mit Schokoraspeln verzieren.

7. Servieren und Genießen!

Frisch aus dem Backofen

Pop- up Bakery „Die Backladies“

Am Samstag 15. November ist wieder Restaurant Day.
Wir eröffnen daher für diesen Tag eine Pop-up Bakery!

Direkt beim Brunnenmarkt wird es im futurefoodstudio ein kleines aber feines ” Die Backladies” – Café geben mit viele frischen Leckereien 🙂

Wann? Samstag 15. November 13:00-16:00
Wo? futurefoodstudio, Brunnengasse 17, 1160 Wien – Im Innenhof
Packt eure Freunde ein und schaut bei uns vorbei auf ein Stück vom Glück : )

Wir freuen uns auf euch!

Die Backladies

All you need is love, coffee and something yummy : )

Auf Facebook liken und sharen!

Fotos vom letzten Jahr

IMG_1565IMG_1556

Frisch aus dem Backofen

Kick off der Backladies

Das war der Kick off….

933933_603437509680755_1225229201_n 969125_603437513014088_229814658_n 417789_605064016184771_658537962_n 923204_605064066184766_1682324727_n 405662_605064122851427_211941816_n 969801_605077432850096_1605697379_n

Danke fürs zahlreiche Erscheinen- es war uns ein Volksfest 🙂

Wir wollen gemeinsam mit euch unseren KICK OFF feiern.

Wann? 16.05.2013 ab 17.00

Wo? Bei unserer Freundin im VIVIBAG® Shop, Richtergasse 8, 1070 Wien- direkt bei der Neubaugasse

Was? Es gibt viele Leckereien von uns zum Kosten. Also merkt euch den Termin vor, packt eure Freunde ein und nehmt Lust auf Süßes mit!

Wir freuen uns auf einen Abend voller Genuss und Schlemmereien mit euch : )

Eure Backladies
… because the ladies love sweets

Bilddies