Rezeptbox

Leichtes Erdbeer-Tiramisu

Endlich es ist soweit die Erdbeer-Zeit ist da, die österreichische! : ) Nach der Herstellung von Marmelade in verschiedensten Variationen (Erdbeer-Zimt, Erdbeer-Banane & Erdbeer-Rhabarber) haben wir uns entschlossen eine Erdbeer-Tiramisu zu machen. Diesmal eine leichte mit Topfen-Puddingcreme : )

Zutaten (für 1 Brotbackform)

  • 1 Pkg Puddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 450 g Erdbeeren
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 250 g Magertopfen
  • 3 EL Staubzucker
  • 1 Tasse Milch
  • ca.35 Stück Biskotten

Außerdem

Brotbackform
Frischhaltefolie

  1. Pudding nach Packungsanleitung mit Milch zubereiten und etwas abkühlen lassen.
  2. Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und 2/3 davon gemeinsam mit Zitronensaft pürieren. Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden und nach Belieben 2-3 Scheiben als Dekoration beiseite stellen.
  3. Topfen gemeinsam mit Staubzucker und ausgekühlten Pudding verrühren.
  4. Brotbackform mit Frischhaltefolie auslegen. Den Boden mit Biskotten auslegen. 3 EL der pürierten Erdbeeren IMG_5986beiseite stellen. Die Hälfte des Erdbeerpürees auf die Biskotten streichen. Anschließend mit in Milch getränkten Biskotten belegen. Die Hälfte der Puddingcreme daraufverteilen und mit den Erdbeerscheiben belegen. Erneut mit einer Schicht in Milch getränkte Biskotten belegen und zuletzt das restliche Erdbeerpüree und anschließend die Pudding
    creme verstreichen.
  5. Mit einer Frischhaltefolie zudecken und Tiramisu für minimum 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  6. Vor dem Servieren Brotbackform umstürzen und vorsichtig die Frischhaltefolie von der Tiramisu lösen. Mit dem restlichen Erdbeerpüree bestreichen und Erdbeeren garniert servieren.
FullSizeRender1
Tipp: Schmeckt auch sehr gut mit Heidelbeeren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s