Muffins & Cupcakes

Grasshopper Cupcakes

IMG_1083

 

Grasshopper Cupcakes ist eine Abwandlung von einem berühmten Amerikanischen Kuchen „Grasshopper Pie“ , der in den 50er Jahren schon großer Beliebtheit war.

 

Dafür brauchst du:

Für den Teig
  • 280 g Mehl
  • 3  Eier
  • 180 g Zucker
  • 3 EL Backkakao
  • 185 ml Buttermilch
  • 1 TL Backpulver
  • 90 g Butter
  • ¼ TL Vanilleextrakt

Für das Topping

  • 350 g Staubzucker
  • 70 g Doppelrahmfrischkäse
  • 180 g weiche Butter
  • 120 g Marsmallow Fluff (siehe S. 68)
  • etwas Minzsirup

1. Für den Teig Butter zergehen lassen. Während die Butter zergeht, kannst du schon mal ein Muffinsblech mit Förmchen auslegen und den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2. Dann schlagst du die flüssige Butter mit Zucker und Vanilleextrakt auf und gibst die Eier nacheinander einzeln dazu. Alles mixen bis eine cremige Masse entsteht. Nun die Buttermilch nach und nach einrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao vermengen und löffelweise unterheben. Bei mittlerer Geschwindigkeit weitterühren bis ein glatter Teig entsteht.

3. Nun verteilst du die Masse gleichmäßig und backst sie im Backofen für ca. 20 Minuten. Da jeder Backofen unterschiedlich ist und sich daher die Backzeiten variieren, machst du am besten immer die Zahnstocherprobe. Wenn der Teig nicht mehr picken bleibt, dann sind die Cupcakes fertig. Auskühlen lassen.

4. In der Zwischenzeit kannst du das Frosting zubereiten: Butter mit Staubzucker und Frischkäse aufschlagen und Marshmallow Fluff nach und nach beimengen. Alles zu einer glatten Masse verühren und mit Minzsirup abschmecken. Die Füllung im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kühlen.

5. Nun verteilst du das Frosting entweder mit einem Messer oder spritzt sie mit einem Spritzsack mit Sterntülle auf.

6. Zum Verzieren kannst du noch etwas Schokolade darüber raspeln.

 

Viel Spaß beim Schlemmen : )

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s