Da wir von unserem Selbsterntefeld noch haufenweise Mangold übrig haben und der Gefrierschrank schon mit Karotten und Fisolen voll ist, haben wir am Wochenende Mangold-Pesto zubereitet… mmmmmmh : )
Du brauchst dafür:
- 4 händevoll Mangoldblätter
- 100-130 g Parmesan, frisch gerieben
- 4 Knoblauchzehen
- 1 handvoll Petersilie, vom Stiel entfernt
- Olivenöl
- 3 -4 EL Pinienkerne
- Salz, Pfeffer
1. Für das Pesto zuerst die Mangoldblätter in kochendem Wasser blanchieren, du kannst aber auch heißes Wasser darübergießen. Dann abseihen und die Blätter sofort mit kalten Wasser anspülen und ausdrücken.
2. Knoblauch schälen und die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
3. In einer Küchenmaschine die Mangoldblätter sehr fein zerkleinern oder mit einem Pürierstab pürieren. Knoblauch, Petersilie, Olivenöl und Parmesan beimengen und alles zerkleinern. So viel Olivenöl dazugeben, dass die Masse ölig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Die vorbereiteten Gläser für das Pesto mit heißen Wasser ausspülen und das Pesto einfüllen. Zum Schluss eine Schicht Olivenöl eingießen, sodass die ganze Masse bedeckt ist.
5. Das Pesto hält sich ca. 1 Woche im Kühlschrank, weitaus länger im Gefrierschrank.
Mit Spaghetti, als Bruschetta oder auf einem Tomaten-Mozzarella Ciabatta servieren.
Gutes Gelingen : )