Für den Teig
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 130 g kalte Butter
- 1 Bio- Ei
- 3 EL Wasser
Für die Füllung
- 300 g Blattspinat
- 250 g Ricotta
- 50 ml Milch
- 3 Bio- Eier
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- etwas Muskat, gemahlen
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Für den Salat
- 1 Packung Vogerlsalat
- 5-7 Radieschen
- Salz, Pfeffer
- Balsamicoessig, Olivenöl
ansonsten
- Balsamicocreme zum Garnieren
- 1 große Tarteform (ca. 28 cm Durchmesser) (wir haben stattdessen 8 kleine Tarteletteformen verwendet)
- Backpapier und getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Butter zum Einfetten der Form
- Nudelwalker
1. Den Blattspinat aus dem Gefrierschrank nehmen
2. Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben und mit den Fingern die Butter einarbeiten. Dann das Ei hinzugeben und das Wasser einarbeiten bis sich alles gut einem glatten Teig verbindet. Wenn das nicht der Fall ist, noch ein wenig Wasser beimengen. In der Schüssel den Teig kurz durchkneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie eingepackt für ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
3. In der Zwischenzeit Zwiebeln und Koblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten. In der Zwischenzeit den angetauten Blattspinat etwas hacken und in die Pfanne geben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Blattspinat für ca. 3 Minuten dünsten.
4. Den Backofen auf 200°C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
5. Ricotta mit Eier und Milch in einer Schüssel vermengen. Den Blattspinat einrühren und alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Nach 30 Minuten den Teig aus den Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Mit einem Nudelwalker etwa 5mm dick zu einem großen Kreis ausrollen. Die Tarteform mit Butter einfetten und den Teig darüberlegen. An den Rändern und am Boden sorgfältig andrücken. Den überstehenden Teig entfernen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Backpapier abdecken. Mit getrockneten Hülenfrüchte beschweren und für ca. 5 Minuten blindbacken. So wird der Teig knuspriger.
7. Nun die Tarteform aus dem Backofen holen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und die Ricottafüllung in die Tarteform gießen.
8. In den Backofen geben und für ca. 20-30 Minuten, bis der Teig goldgelb ist und die Masse fest geworden ist, backen. Die Backzeit unterscheidet sich von Ofen zu Ofen.
9. In der Zwischenzeit den Vogerlsalat und die Radieschen waschen. Vogersalat in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl abschmecken. Radieschen in Scheiben schneiden und dazugeben.
10. Wenn die Quiche fertig ist, den Salat auf einem Teller anrichten und 1 Stück Quiche darauflegen. Vor dem Servieren mit Balsamicocreme verzieren.